Kooperation Kooperationsprojekte.
Wissenschaftler:innen in den Studiengängen Gesundheitsförderung und Prävention haben umfangreiche Expertise in der Durchführung von anwendungsbezogenen Projekten der Gesundheitsförderung und Prävention.
Für eine Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung ist entscheidend, dass aus fachlicher, methodischer und zeitlicher Sicht eine Bearbeitung des Projektes möglich ist. Dies wird vom Kompetenzzentrum geprüft. Gegebenenfalls werden Teilprojekte definiert und Praktika und/oder Studienarbeiten mit einbezogen. Dadurch soll eine kompetente Bearbeitung unter wissenschaftlicher Begleitung gewährleistet und eine erfolgreiche Durchführung ermöglicht werden.
Projektauftraggeber:innen können neben hochschulexternen öffentlichen Einrichtungen und privaten Partnern aus der Wirtschaft auch hochschulinterne Institutionen sein.
Sie haben Interesse an dieser Form der Kooperation? Gerne unterstützen wir Sie mit unserem fachlichen Know-How bei der Umsetzung und wissenschaftlichen Begleitung Ihrer Projektideen.
Aktuelle Kooperationen sowie bereits abgeschlossene Projekte
► Neuausrichtung eines Verpflegungskonzepts – Ermittlung von Gästewünschen als Entscheidungsgrundlage
► Evaluation des Projektes „Beratungskonzepte für Kita-Caterer“
► „Gesund dabei“ – Gesundheitsförderung bei arbeitslosen Menschen (Bedarfsermittlung und Evaluation)